Schon wieder neue EIndrücke
7 Uhr, wir schliefen, 8 Uhr wir schliefen, 8:30 Uhr wir schliefen immernoch, 8:45 Uhr der Wecker klingelt. So sieht also das Ausschlafen hier aus.:-) Ganz langsam machten wir uns fertig. Obwohl wir nicht länger als sonst geschlafen hatten, waren wir gu gelaunt und wach. Gemütlich frühstückten wir (Griesbrei:-)), machten uns fertig und fuhren mit Fr. D. nach Birthälm. Schon die Fahrt war abenteuerlich. Wir fuhren in einen Vorort von Birthälm, wo es einen Zigeunerstadtteil gibt. Die Zigeuner haben sich dort niedergelassen und wohnen in halbfertigen Häusern aus Ziegelsteinen, so zahlen sie weniger Steuern. Am Straßenrand bieten sie wunderschöne Dinge an, glänzend aus Messing und ähnlichem. Wir erfuhren viel über das Land an diesem Tag. An vielen Berg sieht man noch die Weinterrassen, allerdings ohne die Weinstöcke. Seit der Wende ist aber viel verwahrlost und die Menschen, denen ihr Land zurückgegeben wurde, können es nicht bewirtschaften. Dann fuhren wir in Birthälm ein. Eingentlich ein kleines, verschlafenes Dörfchen, aber mit der am besten erhaltenen Kirchenburg Siebenbürgens ( Weltkulturerbe). Wir stiegen die Stufen aus Holz hinauf und besichtigen die Burg und das dort anschließende Heimatmuseum (1Raum). Dort gab es ein Zimmer, in welches die Eheleute bei Streit gesprerrt wurden, mit einem Bett, einem Löffel, einem Stuhl, einem Teller etc.. Hier mussten sie ausharren, bis sie sich wieder vertrugen. Man konnte sich Trennungen nicht leisten. Wir fanden die Idee durchaus ansprechend und werden bei gegebener Zeit unserer Angela Merkel einen entsprechenden Gesetzesentwurf vorlegen.
Nach der Besichtigung der Kirche selbst gingen wir den Weg auf der anderen Seite hinab. Um nicht zu lange zu erzählen, erwähne ich nur kurz, dass wir lange Cevapcici gesucht haben, welche NICHT rot waren:-) wir haben dann auch welche gefunden und gegessen und nun ja leeeeeeecker:-)
Des weiteren haben wir ein paar nette Mitbringsel erstanden (es war dort das 19. Sachsentreffen und deshalb auch so viel los). Und an einem Stand gab es leckere ungarische Köstlichkeiten. Es war ein Hefeteig, welcher um eine Rolle gewickelt wird und von außen über dem Feuer kristallisiert und gebacken wird. Dann wird die Rolle herausgezogen. Dieses Hefegebilde ist süß und circa 40cm lang und seeeeeeeeeeeehr lecker. Nach dem Kauf dieser süßen Sünde begann auf dem Hauptplatz ein Trachtenumzug und eine Vorstellung verschiedener Tänze. Der erste Tanz war de Zillertaler Hochzeitstanz. Ich muss ehrlich sagen, diese Art von Musik ist grauenhaft. Danach wurden aber alte Volkstänze zur Schau gestellt und diese waren erheblich angnehmer und meine Ohren entspannten sich wieder. Nach einer Weile beschlossen wir eine Pause im Sitzen zu verbringen und suchten uns einen ruhigeren Ort. Dort trafen wir dann Fr. G., meine Mentorin, welche mit uns zurückfahren sollte. Sie wollte noch zu einem Vortrag und sich dann mit uns Treffen und zusammen mit dem Bus zurückfahren. Nun ja, diese Rückfahrt – Um 16 Uhr waren wir am Bus, der wollte um 16:30 los. Um 16:35 war immer noch keine Fr. G. da. So stiegen wir ein, nachdem ich mit Fr. D. telefoniert hatte, was wir machen sollten, wenn Fr. G. nicht kommen sollte. Ich saß wie auf Kohlen im Bus und machte mir Sorgen. Als der Bus losfuhr ging es mir schlecht:-( wir fuhren heim und als ich daheim war, rief ich bei Fr. G. daheim an und fragte ob sie schon daheim sei. Sie war es nicht. Ich hinterließ die Nachricht, dass wir gut daheim angekommen ware.
Kurze Zeit später rief sie mich dann an und ich versicherte ihr, dass wir gut heimgekommen sind. Wir haben viel Wäsche gewaschen (welche ein Abenteuer, Schlauch ins Klo, Hahn aufdrehen und Stecker einstecken) Ich habe an diesem Abend nur noch ein bisschen gelesen ( 3Stunden:-) und dann war es auch schon Nacht. Wir gingen guter Laune ins Bett, in der Gewissheit, dass wir uns schon ab und an wie Hühner verhalten... Boooock:-)
Beitrag von Karuna
Nach der Besichtigung der Kirche selbst gingen wir den Weg auf der anderen Seite hinab. Um nicht zu lange zu erzählen, erwähne ich nur kurz, dass wir lange Cevapcici gesucht haben, welche NICHT rot waren:-) wir haben dann auch welche gefunden und gegessen und nun ja leeeeeeecker:-)
Des weiteren haben wir ein paar nette Mitbringsel erstanden (es war dort das 19. Sachsentreffen und deshalb auch so viel los). Und an einem Stand gab es leckere ungarische Köstlichkeiten. Es war ein Hefeteig, welcher um eine Rolle gewickelt wird und von außen über dem Feuer kristallisiert und gebacken wird. Dann wird die Rolle herausgezogen. Dieses Hefegebilde ist süß und circa 40cm lang und seeeeeeeeeeeehr lecker. Nach dem Kauf dieser süßen Sünde begann auf dem Hauptplatz ein Trachtenumzug und eine Vorstellung verschiedener Tänze. Der erste Tanz war de Zillertaler Hochzeitstanz. Ich muss ehrlich sagen, diese Art von Musik ist grauenhaft. Danach wurden aber alte Volkstänze zur Schau gestellt und diese waren erheblich angnehmer und meine Ohren entspannten sich wieder. Nach einer Weile beschlossen wir eine Pause im Sitzen zu verbringen und suchten uns einen ruhigeren Ort. Dort trafen wir dann Fr. G., meine Mentorin, welche mit uns zurückfahren sollte. Sie wollte noch zu einem Vortrag und sich dann mit uns Treffen und zusammen mit dem Bus zurückfahren. Nun ja, diese Rückfahrt – Um 16 Uhr waren wir am Bus, der wollte um 16:30 los. Um 16:35 war immer noch keine Fr. G. da. So stiegen wir ein, nachdem ich mit Fr. D. telefoniert hatte, was wir machen sollten, wenn Fr. G. nicht kommen sollte. Ich saß wie auf Kohlen im Bus und machte mir Sorgen. Als der Bus losfuhr ging es mir schlecht:-( wir fuhren heim und als ich daheim war, rief ich bei Fr. G. daheim an und fragte ob sie schon daheim sei. Sie war es nicht. Ich hinterließ die Nachricht, dass wir gut daheim angekommen ware.
Kurze Zeit später rief sie mich dann an und ich versicherte ihr, dass wir gut heimgekommen sind. Wir haben viel Wäsche gewaschen (welche ein Abenteuer, Schlauch ins Klo, Hahn aufdrehen und Stecker einstecken) Ich habe an diesem Abend nur noch ein bisschen gelesen ( 3Stunden:-) und dann war es auch schon Nacht. Wir gingen guter Laune ins Bett, in der Gewissheit, dass wir uns schon ab und an wie Hühner verhalten... Boooock:-)
Beitrag von Karuna
Sibiu-Mediasch - 19. Sep, 21:26