Heute ist mein schlechtester Tag seit der Ankunft...
Schon gestern ging es mir nicht blendend und auch heute war es nicht viel besser und mit meiner Stunde war ich vollkommen unzufrieden. Die Kinder testen mich nun, wie weit sie bei mir gehen dürfen. Außerdem ging es meiner Mentorin nicht gut und irgendwie übertrug sich das auch auf mich. Meine Stunde allgemein war in Ordnung, auch wenn es etwas unruhig war. Das lag auch daran, dass ich nicht genau wusste, ob meine Fr. G. pünktlich vom Arzt zurückkommen würde. In der Naturkundestunde waren wir draußen im Garten von Fr. G. Es war schön, und ich komme grundsätzlich gut mir den Kindern aus, aber es gibt eben immer die Pappenheimer in einer Klasse. Nach einem Abstecher in ein Restaurant zum Mittagsessen, gings heimwärts. Daheim habe ich erstmal geschlafen. Ein Tipp an alle die nach uns kommen. Auch wenn es anfangs sinnlos erscheint, zwei Laptops sind schon sinnvoll. In der Großstadt gibt es genügend Internetcafés, aber hier eher weniger, um nicht zu sagen gar keine:-)
Ich habe sogar den Stich von Kathin verschlafen. Nun werden wir kochen und weiter Unterricht vorbereiten und meine liebe Dissfreundin Kathrin weiter ärgern... Ja, meine Stimmung ist wieder besser...:-)
Beitrag von Karuna
Sibiu-Mediasch - 21. Sep, 18:53
Frauenschnaps:
Bestehend aus Weichseln, welche außerordentlich reich an Fruchtsäuren, Spurenelementen (vor allem Kalium und Eisen) sowie an fast allen B-Vitaminen, Vitamin C und an Flavonoiden sind. Der Begriff kommt aus dem österreichischen, wird aber auch in Bayern verwendet. Es entspricht dem "deutschen" Begriff der Sauerkirschen:-)
Rätsel gelöst!
Er schmeckt extrem süß und seeeeeeeeeeeehr lecker.
Sibiu-Mediasch - 21. Sep, 18:32
Gestern haben wir im Rahmen von Elkes Unterricht eine Expedition auf einen kleinen Berg angetreten. Mit dabei war eine Lehrerin und ihre beiden Kinder, ein Sohn davon ist in meiner Klasse. Wir genossen gerade die Aussicht und wanderten etwas abseits weiter bis die Erde bebte und zwei Pferde auf uns zugerast kamen.
Instinktiv legten wir den Rückwärtsgang ein, da die Pferde, bergab auf uns zugalopierend, offensichtlich nicht bremsen konnte.
Wir ergriffen auch schnell die Flucht und tranken bei der Lehrerin erstmal einen "Frauenschnapps". Ein Liköratriges Schnäppslein, das aus Weichseln, eine Art Sauerkirschen besteht.
Besagte Lehrerin gab uns dann auch gleich ein kleines Fläschchen mit, da Elke und ich heute unsere erste Unterrichtsstunde gehalten haben und sie uns einenn entspannten Verlauf gewährleisten wollte ;-)
Meine Stunde (Tierbeschreibung, fachübergreifend mit Kunst und Gruppearbeit ("au ja, frau, coool") lief total gut, die Schüler wünschten mir am Anfang viel Glück und machten ordentlich mit.
Wir hatten viel zu lachen, als am Ende ihre gezeichneten Phantasietiere präsentiert und beschrieben wurden.
Nach der Stunde begleitete ich noch die Frau Direktorin in ihren Deutschstunden. So bekamen mich auch einmal die älteren Schüler zu sehen.
Am Ende des Schultags offenbarte mir dann eine Deutschlehrerin, dass die Jungs der achten Klasse wissen wollten, wer ich denn sei und ich doch in ihre Klassen kommen soll, oder mit ihnen einen Kaffee trinken soll. Ja ne is klar :-D
Jetzt sind wir gerade dabei unsere Stunden vorzubereiten.
Ich selbst werde eine Mathestunde halten und nächste Woche den gesamen Matheunterricht meiner Klasse (fachfremd) übernehmen. Ich dreh jetzt schon mal ein bisschen am Rad....^^
Das wird sehr interessant werden.
Während wir dann so wie fleißige Bienchen arbeiteten, schien mich eine echte Biene mit einem Artgenossen zu verwechseln und stupfte mich an, vielleicht wollte sie mich motivieren, schneller zu arbeiten?
Jedenfalls prangt jetzt an meinem Hals ein schöner, brennender Bienenstich (nicht zu verwechseln mit dem Gebäck, was mir aber tausendmal lieber wäre)... ;-)
Beitrag von Kathrin
Sibiu-Mediasch - 21. Sep, 16:49
Jaaaaaaa, wir haben ausgeschlafen. Richtig ausgeschlafen, bis um 11Uhr etwa. Dann haben wir leckeres Frühstück gehabt. Da es mir nicht so gut ging heute, sind die zwei Mädels ohne mich einkaufen gegangen, sie haben es geschafft KEINE übermäßigen vielen Tomaten zu kaufen:-) aber wir wissen immer noch nicht was Stück heißt:-) ... Nun ja, nachdem sie zurück waren, trafen wir uns mit Fr. D. Wir gingen in den Wald, wo Elke und sie eine Stunde vorbereiten wollten. Wir gingen den selben Weg, auf welchem uns letztes Mal die Kuh entgegen kam. Es gab diesmal keine Kühe. Oben auf dem Berg in der Sonne saß ich und genoß die Aussicht und die Atmospäre. Es ist so sehr angenehm da oben. Erinnert mich ein bisschen an die grünen Berge in Irland. Nach dem wir alle ein bisschen überlegt hatten, gingen wir noch ein Stück den berg hinauf und entdecketen oben frei laufende Pferde. Ohne sie zu beachten gingen wir weiter. Plötzlich galoppierte das eine Pferd direkt auf uns zu. Wir liefen alle auf einen Haufen. Ich war dem Pferd plötzlich ziemlich nahe und Kathrin direkt hinter mir. Aber das Pferd hatte keine Angst und schaute uns nur an und lief uns hinter her, als wir dann langsam wegliefen. Inzwischen waren es zwei Pferde, ich vermute, dass es ein junges und ein älteres Pferd (vielleicht die besorgte Mutter) waren. Wir gingen also doch relativ schnell den Berg wieder hinab ( okaaaaay am Anfang war es schon ein Laufschritt;-)) Wieder am Tor von Fr. D.s Haus lud sie uns noch zu einer Tasse Kaffee ein. Und dann gab es Frauenschnaps – selbst gemacht. Ich habe in einem extra Eintag beschrieben, was das ist. Schmeckt wirklich lecker. Wir sprachen mit unserer Fr. D., die ich doch am Beginn unseres Abenteuers als nett, aber etwas reseviert erlebt habe. Nun taute sie aber auf und wir lachten jede Menge und sie war sehr interessiert an uns und unseren Erzählungen von Daheim. Es war ein echt schöner Abend. Dann um 19 Uhr machten wir uns voller schlechtem Gewissen auf den Heimweg (jeder musste noch Unterricht vorbereiten und Arbeitsblätter erstellen etc.) Von unserer "Frau" wurden wir noch mit einer Ration Frauenschnaps ausgestattet. Nun ja, daheim kochten wir, räumten ein wenig auf, bereiteten uns auf Montag vor und unsere Nervösität nahm zu. Nun ist es spät... die anderen zwei liegen schon im Bett und ich werd mich auch zur Ruhe betten. Bin mal gespannt ob ich morgen früh den restlichen Schnaps verabreichen muss, weil sie so nervös sind. Aber ich denken nicht;-)
Gute Nacht:-)
Beitag von Karuna
Sibiu-Mediasch - 20. Sep, 18:15