Ir(r)e-Land
Komisch wie schnell man wach ist, wenn man weiß, heute muss man 100 Prozent bringen. Ich war heute sehr früh in der Schule, um mich mental und auch Unterrichtsmaterialtechnisch auf die vier Stunden vorzubereiten. Es waren schöne Stunden. Aber auch extrem anstrengend und ich war froh als es dem Ende entgegen ging. Zuerst habe ich Naturkunde wiederholt – früh morgens ein schwieriges Unterfangen. Dann habe ich zwei Stunden Mathe gehalten. Hier sind die Kinder ganz verrückt nach Rätseln! Jeder Art. Damit kann man sie immer beschäftigen – also für alle nach mir: der ultimative Zeitpuffer ist ein Rebus oder ähnlicher Rätselspaß. In Mathe habe ich die römischen Zahlen eingeführt. Sehr lustig... Aber die Kinder haben super gearbeitet. Dann anschließend haben wir zusammen gemalt und einfach ein wenig Deutsch gemacht. Die letzte Stunde gings in die Brotfabrik. Juuuheeeiii, das war vielleicht ein Abenteuer. 20 Personen (16 Kinder, Elke und ich und zwei Fahrer) in zwei Autos. In der Brotfabrik wurden wir herumgeführt. Niemand sprach deutsch, auch unsere Fahrer nicht. Die Kinder haben uns übersetzt. Ich fühle mich manchmal richtig behindert, durch mein sprachliches Defizit. Ich würde so gerne einfach drauf los reden. Aber das geht eben einfach nicht.:-(
Zurück in der Schule, entließ ich die Kinder nach Hause. Wir begleiteten eine Schülerin nach Hause. Auch diese wohnte in Meschen. Ihre Familie hat dort einen Biohof. Wir aßen dort zu Mittag, wie lecker... keine Ahnung wie das hieß, es war Kraut, Hackfleich, Tomatensauce als Auflauf und unten drinnen war irgendein Fleisch. Lecker! Nach dem Essen hat unsere Schülerin uns über das Anwesen geführt. Ich hab mich in eine andere Welt versetzt gefühlt. Überall grüne Hügel. Wie in Irland. Ein leichter bis mäßiger Wind wehte und sonst war es richtig ruhig. Ich saß auf dem Berg und genoß die Aussicht. Am liebsten wäre ich einfach dort oben geblieben. Dieses Land hat so unendlich viel zu bieten. Ich hoffe, dass die Menschen die hier leben das auch irgendwann richtig verstehen. Der Rückweg führte uns an gefährlich knurrenden Hunden vorbei, bis in die gemütliche Kücher der Familie. Die Familie hat immer viele freiwillige Helfer aus anderen Ländern. Im Moment sind es zwei Franzosen. Mit diesen und der Familie saßen wir dann am Tisch und haben uns viel unterhalten. Ich habe mich wie daheim gefühlt. (An daheim: da hab ich euch vermisst!) Es war so interessant. Die Menschen sind so interessiert an allem und erzählen so gerne. Nach diesem angenehmen Nachmittag sind wir erfüllt nach Hause gegangen, mal wieder und nun mach ich meine Stunden für morgen. Ich muss ehrlich sagen, es ist anderes wenn man alleine die Verantwortung hat und man macht sich viel mehr Gedanken um Dingen, an die man vorher weniger denkt.
Drückt mir die Daumen...
Beitrag von Karuna
Zurück in der Schule, entließ ich die Kinder nach Hause. Wir begleiteten eine Schülerin nach Hause. Auch diese wohnte in Meschen. Ihre Familie hat dort einen Biohof. Wir aßen dort zu Mittag, wie lecker... keine Ahnung wie das hieß, es war Kraut, Hackfleich, Tomatensauce als Auflauf und unten drinnen war irgendein Fleisch. Lecker! Nach dem Essen hat unsere Schülerin uns über das Anwesen geführt. Ich hab mich in eine andere Welt versetzt gefühlt. Überall grüne Hügel. Wie in Irland. Ein leichter bis mäßiger Wind wehte und sonst war es richtig ruhig. Ich saß auf dem Berg und genoß die Aussicht. Am liebsten wäre ich einfach dort oben geblieben. Dieses Land hat so unendlich viel zu bieten. Ich hoffe, dass die Menschen die hier leben das auch irgendwann richtig verstehen. Der Rückweg führte uns an gefährlich knurrenden Hunden vorbei, bis in die gemütliche Kücher der Familie. Die Familie hat immer viele freiwillige Helfer aus anderen Ländern. Im Moment sind es zwei Franzosen. Mit diesen und der Familie saßen wir dann am Tisch und haben uns viel unterhalten. Ich habe mich wie daheim gefühlt. (An daheim: da hab ich euch vermisst!) Es war so interessant. Die Menschen sind so interessiert an allem und erzählen so gerne. Nach diesem angenehmen Nachmittag sind wir erfüllt nach Hause gegangen, mal wieder und nun mach ich meine Stunden für morgen. Ich muss ehrlich sagen, es ist anderes wenn man alleine die Verantwortung hat und man macht sich viel mehr Gedanken um Dingen, an die man vorher weniger denkt.
Drückt mir die Daumen...
Beitrag von Karuna
Sibiu-Mediasch - 29. Sep, 19:18