Miniportion, Spaziergang und endlich ein richtiger Schultag

Bevor ich zum heutigen Tag komme, möchte ich noch eine kurze Erinnerung loswerden. Es war am Sonntag, als wir mit Fr. D. zur Schule liefen. Auf dem Rückweg, kamen wir an einer sehr alten Frau vorbei, ich dachte sie würde betteln, aber Fr. D. lief zu ihr und fädelte ihr die Nadel ein. Dann erzählte sie, dass diese Frau eine sehr alte Sächsin sei und sich immer an die Straße stellt, damit ihr jemand den Faden einfädelt, da sie das nimmer könne. So etwas findet man auch nur hier:-)

Gut zum heutigen Tag... nach einem nächtlichen Kampf mit einer Stechmücke, war ich etwas müde. Auf dem Weg zur Schule verging diese Müdigkeit dann aber wieder. In der Klasse angekommen, wurde ich nett begrüßt. Es wurde mit Deutsch begonnen, doch plötzlich – wie so oft in Rumänien – ging die Türe auf und es kam eine Sportlehrerin herein und meinte, dass sie jetzt Sport habe. Nach kurzer Besprechung mit den Schülern, gingen wir (Fr. G. und ich) ins Nichtraucherlehrerzimmer und besprachen, wie das in den nächsten Wochen mit uns funktioniert. Ich muss ganz ehrlich sagen, ich habe eine sehr nette und offene Lehrerin. Sie erzählte mir viel und wir können sofort kreative Ideen austauschen. Sie kennt auch unsere nette Organisatorin von der PH (eine Frau mit dunklen Locken, welche geeeerne diskutiert:-)). Am Freitag werde ich meine erste Stunde halten und morgen muss ich mit auf einen Elternabend. Bin sehr gespannt. Ein weiteres Ergebnis unserer kreativen Phase war ein Spontanbesuch in der letzten Stunde im örtlichen Museum. Aber zurück zur zweiten Stunde – Deutsch. Es wurde gelesen und ein AB bearbeitet, in FÜNF Minuten!!! Das hätte mit großer Sicherheit kein deutscher Viertklässler geschafft. Respekt. An die Deutschstunde schloss eine Englischstunde an, von der ich etwas enttäuscht war. Es wurden vielleicht drei Sätze auf Englisch geredet, die Kinder waren ziemlich laut und meiner Meinung nach unzufrieden. Nach der folgenden Pause ging es dann zu Fuß zum Museum. Ich bekam eine kurze Einführung in die Geschichte Mediaschs. Im Museum gab es viele Exponate aus den unterschiedlichsten Epochen. Zeitlich geordnet. Zum Schluss standen wir vor einem kleinen, nachgebauten Mediasch, von vor ein paar hundert Jahren. Die Kinder zeigten welche Gebäude es noch heute gibt und welchen Weg wir zum Museum (im ehemaligen Franziskanerkloster) genommen hatten. Nach all dem und vielen schönen, kurzen Gesprächen mit den Kindern und vertauensvollen Händen, welche in meine gelegt wurden (Mädchen wie Jungen), kamen wir wieder an der Schule an. Nach einer Nachbesprechung des Tages mit vielen persönlichen Komponenten ging ich zu den anderen Zweien und einem "sehr kläglichen" Mittagsessen in der Schule.
Daheim war ich dann erstmal erledigt. Doch nach kurzer Pause, gingen wir einen kleinen Spaziergang machen... Dabei trafen wir auf eine Kuh im Wald. Sie lief da einfach einen Weg entlang. Es war sehr komisch. :-) und es folgten viele Fotos. Auf dem Berg, den wir bestiegen, angekommen, gab es eine Menge weitere Fotos. Nach unserem Abstieg und der Ankunft daheim, konnten wir endlich entspannen, biiiiiiiiis Kathrin zum sportlichen Teil des Abends überging, diesem schließe ich mich nun an.
In diesem Sinne allen einen schönen Abend.:-)

Beitrag von Karuna

Romania

PH goes East

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Was denkt oder wisst...
... Hallo, Karuna. Stichwort Sibiu, Stichwort Kronstadt:...
shortlist literaturmagazin (Gast) - 11. Okt, 19:49
letzte vorbereitungen
Oh Mensch, jetzt ist es fast vorbei. Ich bin ehrlich...
Sibiu-Mediasch - 11. Okt, 19:43
Kronstadts Höhen
In der Frühe ging es zum Kirchhof und in einen „Mikrobus“....
Sibiu-Mediasch - 11. Okt, 19:42
Hermannstädter trubel
Heute war ich irgendwie total fit. Wir sind in die...
Sibiu-Mediasch - 11. Okt, 19:41
Von Suppen, Kürtös und...
Nachdem ich am Samstag einem wahren Putzteufel glich,...
Sibiu-Mediasch - 5. Okt, 15:44

Links

Suche

 

Status

Online seit 5698 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Okt, 19:49

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren