Schokolade ist ungesund und ein kurzweiliger Nachmittag

Ich wurde heute morgen durch ein schallendes "Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad" erfreut. Das morgendliche Singen gefällt mir wirklich gut!
Leider konnten in der folgenden Deutschstunde nicht alle Kinder die Botschaft der Schatzkarte (sie suchen gerade einen Schatz im Deutschbuch) laut vortragen. Ein Mädchen war deswegen ernsthaft beleidigt. Eine weitere kleine Anekdote aus dem kurzweiligen Schulalltag hier.
Toll finde ich auch das so genannte Wahlfach, das hier angeboten wird. Der Klassenlehrer muss sich ein Themengebiet aussuchen und dies dann dem Ministerium vorlegen und begründen. Auf diese Weise kann man auch Dinge behandeln, die sonst zu kurz kommen oder unter den Tisch fallen. Letztes Jahr war das Thema Grimms Märchen, dieses Jahr ist es Ernährungslehre. Die Schüler werden während dieser Stunde einiges über Ernährung, Nahrungsmittel, Anbau und Produktion lernen und auch selbst viel kochen und backen. Heute haben wir dann erst einmal die Ernährungspyramide erklärt und die Kinder haben als Hausaufgabe aufbekommen, selbst ihr Essverhalten zu beobachten. Das was sie am meisten essen, sollen sie in die unterste Schicht ihrer Pyramide malen und so weiter. Darauf ein Mädchen:"Aber Frau, ich kann nicht unten Schokolade hintun, das ist nicht richtig. Dann merkt es jeder." Sie meinte, dass dann jeder weiß, dass sie sich falsch ernährt. Es war sehr amüsant.

Nachmittags machten wir uns auf den Weg, um eine ehemalige Lehrerin der Schule zu besuchen. Auf dem Markt kauften wir noch einen Blumenstrauß, da man in Rumänien nie mit leeren Händen einen Besuch macht. Ein schöner Brauch, finde ich.
Die Begrüßung fiel dann auch gleich sehr herzlich aus, da wir mit unseren gelben Blumen wohl genau ihren Geschmack getroffen hatten...
Es folgten drei sehr kurzweilige, interessante Stunden. Frau J. ist wirklich eine bemerkenswerte Frau. Sehr klug, sehr belesen und sie gibt einem irgendwie das Gefühl, einen zu durchschauen. Wir diskutierten über Lehrer, Schule, Kinder (Schüler), aber auch über Politik und Filme oder auch darüber, was denn jetzt "typisch deutsch" ist. Seit wir hier sind, haben wir uns diese Frage schon öfter gestellt, da wir merken, dass wir doch ein bisschen anders sind als die Menschen hier. Frau J. hat uns viel Stoff zum Nachdenken gegeben. Einigermaßen schweigsam sind wir dann auch nach Hause gelaufen, wobei wir uns beeilen mussten, um nicht nass zu werden.
Vielleicht klappt es ja, sie noch einmal sie zu besuchen, man könnte ihr stundenlang zuhören.
Abends aßen wir dann einen Salat, tranken ein Gläschen Wein und freuten uns auf morgen. Wir machen einen Ausflug nach Birthälm.

Edit: Heute doppelt so lang wie sonst...Nur für euch, liebe Familie.:-) Ich erwarte im Gegenzug eine extralange E-Mail von euch. Was ihr macht und was in unserem Ländle so vor sich geht...

Beitrag von Elke

Romania

PH goes East

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Was denkt oder wisst...
... Hallo, Karuna. Stichwort Sibiu, Stichwort Kronstadt:...
shortlist literaturmagazin (Gast) - 11. Okt, 19:49
letzte vorbereitungen
Oh Mensch, jetzt ist es fast vorbei. Ich bin ehrlich...
Sibiu-Mediasch - 11. Okt, 19:43
Kronstadts Höhen
In der Frühe ging es zum Kirchhof und in einen „Mikrobus“....
Sibiu-Mediasch - 11. Okt, 19:42
Hermannstädter trubel
Heute war ich irgendwie total fit. Wir sind in die...
Sibiu-Mediasch - 11. Okt, 19:41
Von Suppen, Kürtös und...
Nachdem ich am Samstag einem wahren Putzteufel glich,...
Sibiu-Mediasch - 5. Okt, 15:44

Links

Suche

 

Status

Online seit 5698 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Okt, 19:49

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren