Wasser? Und ein schöner Tag...
Heute haben wir einen Ausflug nach Hermannstadt gemacht. Zum Glück. Denn das Aufstehen war doch nicht ganz so entspannt: "AAHHH, KEIN WASSER". Meine Mentorin und ihr Mann haben uns morgens abgeholt und wir sind nach Hermannstadt gedüst. Auf der Fahrt lösten wir das Rätsel unserer andauernden Heiserkeit: In der Nähe gab es früher zwei Fabriken, eine davon ist heute noch aktiv. Sehr viele Einwohner aus Medias leiden durch die Abgase unter Lungenproblemen – dabei ist es schon besser geworden. Wir fuhren durch ein Städtchen, das früher wohl komplett grau war durch den Ruß. Frau D. erzählte uns außerdem viel über die innerpolitischen Zustände in Rumänien, die an manchen Stellen wohl doch verbesserungswürdig wären...
In Hermannstadt durften wir Mädels dann zwei Stunden unsere Shoppingwut ausleben. Kleiner Tipp: es gibt sehr gut duftendes Parfum einer rumänischen Marke für sehr wenig Geld. Ihr kennt mich...Anschließend suchten und fanden wir ein Restaurant, das nicht nur Pizza sondern auch siebenbürgisches anbot...Der Kellner hat nach unserer Bestellung ein bisschen ungläubig geschaut: nachdem das Essen da war, wussten wir auch warum...Eine Suppe, Kohlrouladen mit Polenta UND ein Nachtisch ist halt doch ein bisschen viel. Aber wir haben tapfer gekämpft. So wie mit dem Hosenknopf jeden morgen...:-)
Hermannstadt selber ist eine sehr schöne Stadt, die nach Frau D.s Erzählung aber auch erst seit 2007, als Hermannstadt Weltkulturstadt war, so aussieht. Auf dem Marktplatz war ein Automarkt und als wir beim Essen saßen, fuhr ein junger Geck in seinem Lamborghini vor. Ein gelber Lamborghini...Liebstes Brüderchen, bevor du fragst, ja ich habe ihn fotgrafiert und du bekommst einen Abzug.:-)
Auf dem Rückweg ist uns auch noch was passiert: Der Wagen vor uns fuhr ganz unschuldig von sich hin. Wie viele Autos hatte er noch etwas auf dem Dach geladen...Und plötzlich flogen uns Klamotten entgegen. Unser Fahrer, der Mann von Frau D., stimmt daraufhin ein wahres Hupkonzert an und überholte den Pechvogel...Er hat dann angehalten und umgedreht.
Zuhause mussten wir alle noch Unterricht vorbereiten und die Wahlergebnisse studieren...
Beitrag von Elke
In Hermannstadt durften wir Mädels dann zwei Stunden unsere Shoppingwut ausleben. Kleiner Tipp: es gibt sehr gut duftendes Parfum einer rumänischen Marke für sehr wenig Geld. Ihr kennt mich...Anschließend suchten und fanden wir ein Restaurant, das nicht nur Pizza sondern auch siebenbürgisches anbot...Der Kellner hat nach unserer Bestellung ein bisschen ungläubig geschaut: nachdem das Essen da war, wussten wir auch warum...Eine Suppe, Kohlrouladen mit Polenta UND ein Nachtisch ist halt doch ein bisschen viel. Aber wir haben tapfer gekämpft. So wie mit dem Hosenknopf jeden morgen...:-)
Hermannstadt selber ist eine sehr schöne Stadt, die nach Frau D.s Erzählung aber auch erst seit 2007, als Hermannstadt Weltkulturstadt war, so aussieht. Auf dem Marktplatz war ein Automarkt und als wir beim Essen saßen, fuhr ein junger Geck in seinem Lamborghini vor. Ein gelber Lamborghini...Liebstes Brüderchen, bevor du fragst, ja ich habe ihn fotgrafiert und du bekommst einen Abzug.:-)
Auf dem Rückweg ist uns auch noch was passiert: Der Wagen vor uns fuhr ganz unschuldig von sich hin. Wie viele Autos hatte er noch etwas auf dem Dach geladen...Und plötzlich flogen uns Klamotten entgegen. Unser Fahrer, der Mann von Frau D., stimmt daraufhin ein wahres Hupkonzert an und überholte den Pechvogel...Er hat dann angehalten und umgedreht.
Zuhause mussten wir alle noch Unterricht vorbereiten und die Wahlergebnisse studieren...
Beitrag von Elke
Sibiu-Mediasch - 27. Sep, 21:17